In modernen Fahrzeugen arbeiten viele unterschiedliche Bussysteme. Wir zeigen Ihnen in diesem Training die Grundfunktionen und Unterschiede der Bussysteme in Bezug auf die Kommunikation im Kraftfahrzeug. Sie lernen das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten kennen. Dabei gehen wir auf die zielgerichtete Diagnose und die Reparatur innerhalb der einzelnen Datenbussysteme ein. Wir erläutern die Eigendiagnose der Bauteile innerhalb des Datenbusses, um eine Fehldiagnose zu vermeiden. Auch die fachmännische Fehlersuche kommt nicht zu kurz: unter Anleitung des Trainers üben Sie das Lokalisieren von Busfehlern sowie fehlerhaften Busteilnehmern mittels Diagnosetester und Oszilloskop und werten Fehlerbilder aus.
Ohne CAN und LIN geht es nicht: Bussysteme gehören zu den Schlüsseltechnologien eines Kraftfahrzeuges. Viele Informationen werden damit übertragen und finden inzwischen überall Anwendung. Nach diesem Training kennen Sie die Grundsätze der Fahrzeugvernetzung und der funktionalgruppenbezogenen Fehlersuche. Stellen Sie sich gut in diesem zukunftsweisenden Bereich auf. Mit Diagnosearbeiten in dem Bereich der Bussysteme können nicht nur höhere Verrechnungssätze erreicht werden, es sichert auch zukünftige Aufträge an Kraftfahrzeugen.
04.03.2020
09:00-16:00
WM SE
Pagenstecherstr. 130
DE-49090 Osnabrück
Baron, Fabrice
12
Noch freie Plätze
219 € zzgl. MwSt.